Phantome der Geschichte: Ein Blick auf den Kaiserplatz
24.10.2024 | geschrieben von Christian

Bunte Phantome bevölkern Stolbergs zentralen Stadtplatz: Die über 40 Jahre alte Farbaufnahme, aufgenommen aus dem damals taufrischen Rathausturm, dokumentiert die damalige Nutzung des Kaiserplatzes als Parkplatz. Über eine beim Offenen Stammtisch des Fördervereins Stadtarchiv Stolberg e. V. getätigte Bilderspende gelangte dieses Zeitdokument mit vielen weiteren in den Bestand des Stadtarchivs – und als historisches Phantom in diese Rubrik.
Der Kupferpavillon ergänzt die Platzanlage seit 2017, hier zeigt er sich während der Schließung zur Corona-Zeit, als darin 2021 kurzzeitig ein Impfzentrum untergebracht war. Der Parkplatz ist seit 1985 Geschichte, als der Platz mit neuem Brunnen, einladendem Pflasterbelag und Raum für Veranstaltungen versehen wurde. Die (heute nicht mehr ganz so bunten) Fahrzeuge finden unlängst ihren Platz im nahegelegenen Parkhaus, während Menschen, bunte Buden, Marktstände und anderes den Kaiserplatz in Besitz nehmen.