Stolberg neu- und wiederentdecken: Ständerbohrmaschine in der Altstadt
06.11.2024 | geschrieben von Hieronymus-Redaktion

In dieser Serie möchten wir Ihnen die faszinierenden Gebäude, Statuen, Brunnen, Skulpturen und Kirchen unserer Kupferstadt näher bringen.
Ständerbohrmaschine in der Altstadt
Wie an verschiedenen Stellen der Innenstadt finden sich hier in der Klatterstraße gegenüber der Arnoldsmühle Relikte der Industriegeschichte als technische Denkmäler und Stadtdekoration. Dieses Exemplar ist eine schwere Ständerbohrmaschine aus einem Stolberger Industriebetrieb aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In der Mitte ist der waagerechte Bohrtisch angebracht, auf dem handliche Werkstücke fixiert und von oben mittels des Bohrers bearbeitet werden konnten. Der Antrieb erfolgte mechanisch über eine Transmission. Das heißt, die Anlage war über rückwärtige Stahlwellen mit Treibriemen und so mit einem Verbrennungsmotor, oder in früheren Zeiten einer Dampfmaschine, verbunden. Diese lieferte die Energie, um die Drehbewegung des Bohrers zu erzeugen.