Phantome der Geschichte: Am Pannes in Gressenich
20.05.2025 | geschrieben von Christian

Gaststätte, Straßenbahn und Haltestelle: eine funktionale Kombination früherer Zeit. Als Phantom erscheint wieder die längst beseitigte Wartehalle an der damaligen Gastwirtschaft „Im Pannes“. Da hier die Brautradition bis ins 14. Jahrhundert zurückreichte, hatte der Ausschank von Getränken lange Tradition. Bis 1984 bestand in dem Gebäude eine Gaststätte, die nach dem Brauhaus benannt war. „Pannes“ ist der regionale Begriff für die Braupfanne früherer Brauereien bzw. vor allem für das Brauhaus selbst. Die Straße Am Pannes/Gressenicher Straße war die Trasse der Straßenbahn nach Mausbach, die bis 1958 hier ihren Dienst tat. Von Hamich kommend konnte man bis Vicht-Dreieck fahren oder beim Warten hier in der Wartehalle frische Getränke zu sich nehmen. Die Kreuzung war ein neuralgischer Punkt von Alt-Gressenich, wo wichtige Gebäude des Mittelalters standen. Das alte Brauhaus steht hier restauriert und mit veränderter Giebelfront bis heute.