Begegnungshaus Grüntalstraße 5: Ein Jahr gelebte Nachbarschaft
18.11.2024 | geschrieben von Hieronymus-Redaktion

Mitten in der Stolberger Innenstadt – in einem liebevoll renovierten, denkmalgeschützten Haus – ist in den vergangenen zwölf Monaten ein lebendiger Ort des Miteinanders gewachsen: das Begegnungshaus und Stadtteilzentrum in der Grüntalstraße 5.
Seit einem Jahr arbeitet die Kupferstadt gemeinsam mit engagierten Partnern daran, das historische Gebäude mit neuem Leben zu füllen – als sozialen Treffpunkt für die Nachbarschaft, für kreative Projekte, für Beratung und Austausch.
Ein Ort, der verbindet
Im Stadtteilzentrum begegnen sich Menschen aus ganz unterschiedlichen Lebenswelten: Ob das Mehrgenerationenhaus des Helene-Weber-Hauses, das kommunale Integrationszentrum, die Jugendwerkstatt mit dem Projekt „ZOOM“ oder der Sozialdienst katholischer Frauen – sie alle machen die Grüntalstraße 5 zu einem Ort, an dem Teilhabe gelebt wird. Auch die VHS, das Familienbüro, das Stolberger Jugendparlament und die benachbarte Grundschule bringen sich aktiv ein.Für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen gibt es gezielte Beratungsangebote – etwa durch die KoKoBe oder die Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit ADHS.
„Nachbarschaft leben, Menschen bewegen“
Unter diesem Motto ist die Grüntalstraße 5 offen für alle, die ihre Nachbarschaft aktiv mitgestalten möchten. Hausleiterin Gabi Schmidt ist Ansprechpartnerin für Ideen, Anfragen und Initiativen – und sieht täglich, wie viel Potenzial im Engagement der Menschen steckt.So ist etwa der offene Nachbarschaftstreff „Schau mal rein!“ direkt aus der Bürgerschaft heraus entstanden. Ob Frühstück oder Kaffeerunde – hier wird Gemeinschaft spürbar. Auch kreative Angebote und ein multikulturelles Kochangebot namens „Begegnungszeit“ wurden dank des Stolberger Bürgerfonds auf die Beine gestellt.
Raum für Ideen – und Begegnung
Das Haus selbst ist so vielfältig wie seine Nutzer: sieben helle, moderne Räume auf drei Etagen stehen zur Verfügung. Das Stadtteilcafé mit Küche im Erdgeschoss ist Treffpunkt für alle Generationen. Nebenan spielt und lacht eine U3-Kindertagespflege.Ein Konferenzraum mit moderner Technik, ein Bewegungsraum, ein Kreativatelier unterm Dach und sogar ein Musikstudio bieten Platz für Projekte aller Art – von Bürgerbeteiligung bis Bandprobe.
Die Reise hat gerade erst begonnen
Nach einem Jahr zeigt sich: Die Grüntalstraße 5 ist mehr als ein Gebäude – sie ist ein Ort der Möglichkeiten. Für Begegnung, Austausch und neues Miteinander im Herzen von Stolberg. Und das Beste: Die Türen stehen offen – für alle, die mitmachen möchten.Mehr Infos und Belegungsplan:
Kontakt:
Gabi Schmidt (Hausleitung)
02402 – 13-627
0171 541 9405
begegnungshaus@stolberg.de